Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Princess of the Road: Katja

Katja, Fahrerin seit 2020

Was transportierst Du?

Hauptsächlich transportiere ich Schotter und Kies. Wenn auf den Baustellen Baumaterial benötigt wird, liefere ich dieses oder überstelle unsere Bagger und Baumaschinen mit dem Tieflader.

Was ist das Besondere an deinem Lkw?

Ich habe viele persönliche Dinge in meinem Lkw, die immer mit dabei sein müssen und ihn für mich besonders machen! Zum Beispiel mein pinkes Namensschild, welches ich von meinem kleinen Bruder bekommen habe, sowie geschriebenen Worten von meinem Vater, einen Rosenkranz von meinen Großeltern und einen Rubber-Duck von einer sehr guten Freundin!

Wie bist du Berufskraftfahrerin geworden?

Seitdem ich denken kann, ist mein Papa mit dem Lkw unterwegs, früher durfte ich oft mit ihm mitfahren und das machte mir schon damals großen Spaß und erweckte mit zunehmendem Alter schließlich mein ernsthaftes Berufsinteresse. 2019 stieg ich dann ins Familienunternehmen ein und Anfang 2020 machte ich den C, CE und C95 Führerschein. Seitdem sitze ich so gut wie jeden Tag im Lkw.


Was war Dein coolstes Trucker-Erlebnis?

Da gibt es einige, aber sehr cool war definitiv der Moment, als ich das erste Mal mit einem Fertiger fahren musste, die Leute auf der Baustelle schauten verwundert und fragten, ob ich mich verirrt hätte. Als ich ihnen mitteilte, dass ich mit dem Lkw da bin, schauten sie mich mit großen Augen an. Ab dem Moment war dann alles sehr locker und hat richtig Freude bereitet!

Wenn Du keine Lkw-Fahrerin wärst, was wärst Du dann?

Aktuell könnte ich mir keinen anderen Berufsweg vorstellen, auch wenn es manchmal stressig und hart sein kann, möchte ich das Lkw fahren einfach nicht missen.

Wie könnte man den Alltag eines Lkw-Fahrers verbessern?

Pkw-Fahrer könnten ab und zu sicherlich mehr Rücksicht auf uns nehmen, zum Beispiel in engen Gassen. Ich verstehe nicht, wieso man da nicht einfach dem Größeren den Vorrang geben kann.


Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue?

Die neuen Herausforderungen. Man weiß in der Früh noch nicht, was einem der Tag bringt. Was mich zudem auch sehr motiviert, sind meine Kollegen. Bei uns wird in der Früh schon gescherzt und so fängt der Tag einfach gut an!

Dein persönlicher Ratschlag an Berufseinsteiger?

Man sollte sich öfters das Motto „geht nicht, gibt’s nicht“ ins Gedächtnis rufen und sein Ding durchziehen und immer an sich selbst glauben!
Möchtest du den Transport Managern etwas mitteilen? Wünsche, Anregungen?
Ich kann mich in unserer Firma nicht beschweren, aber es gibt andere, die haben es leider nicht immer so leicht. Ich finde, dass der gegenseitige Respekt und die Menschlichkeit nie zu kurz kommen dürfen!

27.02.2023

LIFESTYLE

Logistik-Mitarbeiter per Mausklick schulen

Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.

Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.

Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.

Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.

Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo