Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Volta Zero in Europa zugelassen

Volta Trucks, der führende vollkommen elektrische kommerzielle Fahrzeughersteller und Dienstleister, hat einen weiteren Meilenstein verkündet. In Europa wurde nun der 16 Tonnen schwere elektrische Volta Zero zugelassen. 

Mit der ,,European Community Whole Vehicle Type Approval“-Zertifizierung (ECWCTA) können die Volta Zero nun in Menge produziert und verkauft werden. Der Zertifizierung gehen strenge Kontrollen voraus, die gewährleisten, dass die Fahrzeuge den Richtlinien zur Umwelt und Sicherheit entsprechen. Die Volta Zero wurden mehreren Tests unterzogen. Getestet wurden hierbei unter anderem die Bremsen, die Lenkung, die Scheinwerfer sowie die Sicherheitssysteme der Fahrzeuge.

Die Prototypen zweiter Generation, die der Produktionsverifikation dienen, sollen bald an Europa geliefert werden. Sie werden den Kunden über verlängerte Zeiträume gestellt, damit Flottenbetreiber sich ein Bild darüber machen können, wie die Fahrzeuge sich in ihre Tätigkeiten integrieren. 

Der Volta Zero ist das erste vollelektrische 16-Tonnen-Fahrzeug, das für urbane Logistik entworfen wurde. Den Auswirkungen von Frachttransporten auf die Umwelt soll mit dem e-Lkw entgegengewirkt werden. Er hat eine Reichweite von 150-200 Kilometern und wird bis 2026 etwa 1,9 Millionen Tonnen CO2 einsparen. 

2023 sollen die Volta Zero nun vom Band der Produktionsstätte in Steyr, Österreich, rollen. 

Essa-Al-Saleh, CEO von Volta Trucks, sagt: ,,Die ECWCTA-Zertifizierung zu erhalten ist ein riesiger Meilensteil für Volta Trucks und unsere Mission Stadtzentrumsstraßen sicherer und zukunftsfähiger zu machen. Wir haben von Grund auf ein vollkommen neues Fahrzeug entwickelt und es ist ein Testament an unser Maschinenbau- und Entwicklungsteam, dass der Volta Zero die strengen und anspruchsvollen Tests so schnell bestanden hat. Wir sind nun bestens für den Start der Serienproduktion an unserer Produktionsstätte in Steyr, Österreich, gewappnet um Lkw an unsere Kunden zu liefern.“

13.03.2023

News

Logistik-Mitarbeiter per Mausklick schulen

Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.

Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.

Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.

Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.

Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo