1TRUCK Media & MAN Truck & Bus starten am 13.11.2019 mit einem elektrisch angetriebenen MAN eTGE zur Weltrekordfahrt auf der Wiener Ringstraße. Voll ausgeladen. Im normalen Straßenverkehr.
Im Zeichen der Mobilitätswende und vor dem Hintergrund des rasant steigenden E-Commerce wollen wir die Praxistauglichkeit großer E-Transporter demonstrieren. Mit unserem Rekordversuch auf der Ringstraße wollen wir zeigen, dass heutige E-Transporter locker die durchschnittliche tägliche KM-Leistung eines innerstädtischen Kurierfahrers übertreffen. Und das fast lautlos und zumindest lokal völlig emissionsfrei. Für ein lebenswerteres Wien bzw. lebenswerte Städte in ganz Österreich. Mit MAN haben wir einen Partner gefunden, der in Österreich stark verwurzelt ist. Mit dem Kompetenzzentrum für E-Mobilität in Steyr, zahlreichen Niederlassungen und tausenden Mitarbeitern liegt MAN Truck & Bus besonders viel am „Heimatland" Österreich.
MAN stellt das Fahrzeug, die Brauunion, die einen eTGE im Fuhrpark haben, die Ladung und damit auch den Hauptgewinn. 1Truck.TV stellt mit Christoph Kölbel und Florian Engel die Fahrer. Live mit dabei sein können alle auf unserer Facebook Seite www.facebook.com/1truck.tv
Live Tracken könnt ihr uns am 13.11. ebenfalls über das RIO Portal unter diesem Link: LINK FOLGT.
Jetzt mitspielen
Noch wichtiger ist aber, dass jeder bei unserer großen eTGE Wette mitspielen kann. Tippe die richtige Rundenanzahl, die wir schaffen werden und gewinne eine eTGE Ladung Bier powered by Brauunion Österreich, einem der echten eTGE Pioniere!
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.